Aktionen

Der christliche Glauben ist fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Wir sehen uns als Erfahrungsort des christlichen Glaubens, welchen unseren Alltag und unser gemeinsames Miteinander prägen. Den Kindern wird der christliche Glaube, anschaulich, kindgerecht und mit verschiedenen Angeboten spannend und interessant nahegebracht. Wir nutzen hierzu z.B. gerne das Erzähltheater (Kamishibai) und das gemeinsame Gespräch darüber. Gerne binden wir auch den Kreuzkoffer ein, welcher zu verschiedenen Anlässen im Eingangsbereich des oberen Flurs gestaltet wird. Des Weiteren wird der Herzensraum entsprechend der christlichen Feste/Feiertage gemeinsam mit den Kindern gestaltet und in die pädagogische Arbeit miteinbezogen.
Enebfalls wichtiger Bestandteil ist unser Herzensraum:
„Der Herzensraum nimmt all unsere Gefühle behutsam auf, gibt ihnen einen freien Raum und dort dürfen sie auch bleiben.“
Anschaulich wird der Herzensraum in Hinblick auf das Kirchenjahr von den Kindern gestaltet. Die Kinderbibel und unser Erzähltheater helfen uns mit ihren Bildern dabei. Die Kinder sollen selbst entscheiden dürfen, wann und wie lange sie im Herzensraum verbleiben möchten. Der Herzensraum ist für alle Kinder zugänglich. Durch das große Kreuz an der Wand, erinnert uns der Herzensraum an die Nähe zu Gott. Im Kreuz können wir jederzeit persönliche Gegenstände für Gott oder unsere Mitmenschen hinterlassen. Wir können auch eine Erinnerung hinterlegen, ganz gleich, ob es eine Erinnerung an eine Situation oder an einen geliebten Menschen ist. Nicht nur die Nähe zu Gott suchen wir im Herzensraum, sondern auch die Nähe zu uns selbst. Meine Gefühle und „ich“ stehen im Vordergrund, „ich“ bin der Grund warum es den Herzensraum gibt.
Im Herzensraum können wir ein Gebet sprechen, ein Lied singen und auch ein Versprechen an Gott und uns geben. Es ist ein Raum für Gott und uns selbst.